Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), 13. und 14. September 2018
Wir danken allen Teilnehmern, Referenten und Sponsoren für ihren Beitrag zum Gelingen des DAS 2018! Nach der Premiere des Digital Academic Summits in 2017 haben wir in diesem Jahr die verbesserte Version 2.0 gezündet. Im Mittelpunkt stand wiederum das Phänomen Digitalisierung mit besonderem Fokus auf Lehre und Studium, Forschung sowie Verwaltung. Dazu konnten wir sowohl gelungene Umsetzungsbeispiele als auch zukünftige Entwicklungen diskutieren. Das Programm orientierte sich an folgenden Leitfragen:
Die digitale Wissenschaftscommunity traf sich beim 2. Digital Academics Summit 2018 am 13. und 14. September in Leipzig, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Die Präsentationen zu (den meisten) Vorträgen finden Sie nun in unserem Veranstaltungsprogramm zum Download verlinkt. Bis zum nächsten Mal, wiederkommen lohnt sich!
Das Digital Academics Summit ist eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Bildungs- und Wissenschaftsmanagement Leipzig, der T-Systems International und der Hochschule für Telekommunikation Leipzig. Es richtet sich an Vordenker, Akteure und Interessenten aus Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Politik und Wirtschaft.
Im Archiv des DAS 2017 haben Sie Zugriff auf den Programmablauf mit den Präsentationen der Vortragenden. Weiterhin finden Sie ausgewählte Videobeiträge zur Veranstaltung.